Rundreise 2 Wochen an der Ostküste der USA im Herbst. Höhepunkte der Reise: Überwiegend leichte Wanderungen durch die farbenfrohen Wälder Neuenglands. Treffen mit einem Studenten auf dem Campus der Harvard University. Frühstück, Abschiedsessen und ein Picknick inklusive. Wichtigste Stationen dieser Studienreise zum Wandern durch Neuengland: Boston, Cape Cod, Portland, White Mountains, Acadia-Nationalpark und Montreal.
Neuengland im Indian Summer
Neuengland im Indian Summer: 15 Tage Studienreise. Der Indian Summer ist anders als unser Herbst - eine Explosion von Farben, die Sie auf dieser Reise auch auf kurzen Wanderungen und Spaziergängen erleben. Wir reisen nach Boston, in die europäischste Stadt Amerikas. Hier begegnet uns das weltoffene, tolerante Amerika ...
Reise-Nr. 184
... Trump erreichte hier bei den Präsidentschaftswahlen ganze 14 Prozent. Auch Schriftsteller wie John Irving, Stephen King oder Dan Brown inspirierte dieser Landstrich. Machen Sie sich ein Bild von den Sommerpalästen der Magnaten in Newport, den Stränden auf Cape Cod oder dem Appalachian Trail! Das Highlight zum Schluss: Montréal.
Höhepunkte der Reise nach Neuengland
Mit Gelegenheiten zu leichten Wanderungen und Spaziergängen durch farbenfrohe Wälder und an den Küsten Neuenglands. Treffen mit einem Studenten auf dem Campus der Harvard University. Frühstück, Abschiedsessen und ein Picknick inklusive. Wichtigste Stationen dieser Studienreise durch Neuengland: Boston, Cape Cod, Portland, White Mountains, Acadia-Nationalpark und Montréal.
Die Reiseroute
Der Reiseverlauf
Ihr Reiseerlebnis im Detail
1. Tag: Flug nach Boston Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen. Sie fliegen mit Lufthansa mittags von Frankfurt oder nachmittags von München nach Boston (nonstop, Flugdauer jeweils ca. 8 Std.), Ankunft am Nachmittag bzw. Abend. Ihren Studiosus-Reiseleiter treffen Sie im Hotel. Zwei Übernachtungen in Boston.
2. Tag: Boston und Harvard 16 historische Sehenswürdigkeiten auf 4 km Länge: Mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter spazieren Sie auf dem Freedom Trail (2 Std., leicht, ↑ 0 m ↓ 0 m) durch die City. Die Kulisse kommt Ihnen bekannt vor? Die Kultserien "Ally McBeal" und "Boston Legal" wurden hier gedreht! Nachmittags statten wir der berühmtesten IQ-Schmiede der Welt, der Harvard-Universität, einen Besuch ab. Viele haben hier schon ihre Karriere vorbereitet: John F. Kennedy, die Obamas, Bill Gates ... Beim Rundgang über den Campus plaudert ein Student mit Ihnen über das amerikanische Bildungssystem. Zurück in Boston geht's durch das historische Beacon Hill und den Stadtpark zum Hotel. Wie wär's mit einem After-Work-Drink in der Boylston Street? Immer wieder hat Studiosus Extratouren für Sie vorbereitet, damit Sie Ihr Urlaubsprogramm nach Tageslaune abwandeln können. Statt Harvard möchten Sie lieber das MIT Museum besuchen? Die Ausstellung zu Robotern und künstlicher Intelligenz ist nicht nur etwas für Technikfreaks!
3. Tag: Plimoth Plantation und Cape Cod In einem Vorort Bostons erblickte er das Licht der Welt: John Fitzgerald Kennedy. Wir besuchen die J.F.K. Library, die ihm gewidmet ist. Ein passender Ort, denn Neuengland war und ist fest in Demokratenhand. Danach machen wir einen Zeitsprung in die Ära der Gründerlegenden: Wie die ersten Siedler lebten? Das erfahren wir anschaulich in der Plimoth Plantation. Dünen, Meer, Wind: Cape Cod. Was für eine Küstenlandschaft! 150 km. Zwei Übernachtungen in West Dennis.
4. Tag: National Seashore Riechen Sie das Salz in der Luft? Am Kap des Kabeljaus, Cape Cod, ankerte 1620 die Mayflower. In P'town, wie der Künstlerort Provincetown liebevoll genannt wird, laden Cafés und Galerien zum Verweilen ein. Meeresluft macht bekanntlich hungrig! An der National Seashore schmeckt das Picknick daher gleich doppelt gut. Auch wenn in vielen Nationalparks der USA mittlerweile das Wandern in organisierten Gruppen untersagt ist, müssen Sie auf die Tipps Ihres Reiseleiters nicht verzichten. Auf Great Island – Teil der National Seashore - bieten sich kurze und längere Strandspaziergänge an. Ihr Reiseleiter kennt die Wege. Fahrtstrecke 120 km.
5. Tag: Newport Die schönsten Sommerhäuser - die Cottages - der reichen New Yorker des 19. Jahrhunderts sehen wir auf dem Cliff Walk (1 Std., leicht, ↑ 0 m ↓ 0 m) auf den Klippen über dem Atlantik. Mal sehen: Welches gehörte den Vanderbilts? Die Fahrt führt uns dann Richtung Norden nach Kennebunkport in Maine, auch Sommerfrische von Mr. Bush senior. Wichtig für den Plausch mit den Amerikanern: Wie haben die New England Patriots und die Boston Red Sox eigentlich gespielt? 260 km.
6. Tag: Portland und Freeport Sind Sie bereit für einen Stadtrundgang durch Portland? Die Hafenstadt ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Staates Maine. Übrigens einer von 19 Bundesstaaten ohne Todesstrafe. Der Nachmittag gehört Ihnen - oder wollen Sie mit dem Reiseleiter an der Casco Bay im Wolfe's Neck Woods State Park wandern (2 Std., leicht, ↑ 50 m ↓ 50 m)? Fahrtstrecke 110 km. Statt zu wandern, möchten Sie lieber shoppen? Das können Sie in Freeport, der Factory-Outlet-Hauptstadt des Landes. Unser Bus lässt Sie am Eingang raus und sammelt Sie und Ihre Einkäufe auf dem Rückweg von der Wanderung wieder ein.
7. Tag: Camden und Bar Harbor In der alten Werftstadt Bath leben die Einwohner auch heute noch vom Schiffbau. Statt wie einst Großseglerbauten füllen nun Regierungsaufträge für Fregatten und Zerstörer die Auftragsbücher. Uns zieht es weiter nach Camden, perfektes Neuengland-Idyll am Fuße des Mt. Battie: ein Farbenrausch der Natur. Wir fahren an der Küste entlang nach Bar Harbor und können uns nicht sattsehen an den intensiven Rot-, Gelb- und Bronzetönen der Buchen, Eichen und Ulmen. 270 km. Zwei Übernachtungen in Bar Harbor.
8. Tag: Acadia-Nationalpark Wir sind im einzigen Nationalpark Neuenglands. Was für einen fantastischen Blick man vom Mt. Cadillac auf Buchten und goldglänzende Wälder hat! Raue Küsten, bunte Wälder an malerischen Seen - hier entspannte sich schon Mr. Rockefeller und ließ Wander- und Kutschwege anlegen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Jordan Pond auf einer Wanderung zu umrunden. Erkunden Sie am freien Nachmittag den Küstenort Bar Harbor oder vertreten Sie sich die Beine auf einem der zahlreichen Wanderwege des Nationalparks.
9. Tag: Bretton Woods Vorbei an idyllisch gelegenen Seen geht's nach Bretton Woods in den White Mountains. Hier wurden 1944 die Weltbank und der IWF ins Leben gerufen. Doch was sind schon Banknoten gegen das einzigartige Farbenspiel der Rot-, Silber- und Zuckerahornbäume? Stopp! Wir halten an einer ländlichen Polizeistation. Keine Angst, der Sheriff möchte uns nur etwas über seinen Job erzählen. Wie beim Verhör. Nur: Wir stellen die Fragen. 350 km. Wie wär's abends noch mit einem Drink im historischen Mt. Washington Hotel? Zwei Übernachtungen am Mt. Washington.
10. Tag: Die Berge Neuenglands Von wo hat man einen unvergesslichen Blick auf die Wälder Neuenglands? Kein Zweifel, vom Gipfel des Cannon Mountain, den wir mit der Seilbahn erreichen! Durch die Klamm der Franconia Notch machen wir uns auf den Weg (1 Std., leicht, ↑ 50 m ↓ 50 m) zu rauschenden Kaskaden und durchstreifen die Presidential Range. Früher nutzten Indianer, Trapper und Holzfäller das Tal als Korridor nach Norden. Fahrtstrecke 90 km. Am Nachmittag erkunden wir das Mt. Washington Hotel und schlendern über die weitläufige Anlage. Wenn ein Bär gesichtet wird, ändern wir den Plan spontan. Lust auf Nervenkitzel? Statt vormittags zu wandern, können Sie mit der Zahnradbahn auf den Mt. Washington, Neuenglands höchsten Berg, fahren. Ein echtes Erlebnis für Fans historischer Eisenbahnen. Vertrauen Sie dem Bremser, er weiß, was er tut.
11. Tag: In Vermont Wir überqueren den Connecticut River und sind in Vermont. In den 1970er Jahren war Umweltschutz hier noch ein Fremdwort, inzwischen gilt Vermont als der "grüne" Staat. Wir spazieren (1 Std., leicht, ↑ 50 m ↓ 50 m) in die von Gletschern gegrabene Quechee Gorge und fahren weiter in die Grünen Berge. Was träufeln sich viele Amerikaner auf ihre Pancakes? Ahornsirup. Vermont ist Hauptproduzent, da ist der Besuch des Ahornmuseums bei Rutland also ein Muss. Übernachtung in einem netten Hotel in der Kleinstadt Chittenden. 240 km.
12. Tag: Der Appalachian Trail Perfekte Lektüre für heute: Bill Brysons "Picknick mit Bären". Auch wir wagen uns in die Green Mountains und wandern ein kurzes Stück (1,5 Std., leicht, ↑ 50 m ↓ 50 m) auf dem Appalachian Trail. Weiter geht's durch das malerische Vermont. Nach einem Stopp am Lake Champlain und der Fahrt mit der Fähre erreichen wir die Olympiastadt von 1932 und 1980: Lake Placid. 230 km. Wer mag, umrundet abends den Mirror Lake (1 Std., leicht, ↑ 0 m ↓ 0 m), danach haben Sie sich Ihr Dinner in einem der vielen Restaurants verdient.
13. Tag: Auf nach Kanada Es heißt Abschied nehmen von den farbenfrohen Wäldern Neuenglands, wir passieren die Grenze zu Kanada. Wie verstehen sich die Kanadier mit ihren amerikanischen Nachbarn? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen auf dem Weg in die Provinz Québec. Bonjour, Montréal! 180 km. Die Stadtrundfahrt führt uns zum Mont Royal mit der Kirche St-Joseph, Wahrzeichen der Metropole am St.-Lorenz-Strom. Danach haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen. Erkunden Sie z. B. die Altstadt Vieux-Montréal mit der Basilika Notre Dame oder schlendern Sie über den Place Jacques-Cartier. Beim gemeinsamen Abendessen erinnern wir uns an die schönsten Momente unserer Indian-Summer-Reise.
14. Tag: Rückflug Die Zeit vor dem Rückflug können Sie zum Shoppen in der Rue Ste-Catherine nutzen. Oder in die Ville Intérieure? Die unterirdischen Passagen Montréals erstrecken sich über eine Länge von 32 km (!) mit 1700 Läden. Am späten Nachmittag Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt oder abends nach München (nonstop, Flugdauer jeweils ca. 7,5 Std.).
15. Tag: In der Heimat Vormittags sind Sie zurück in Frankfurt oder München. Anschluss zu den anderen Städten.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Umfangreiche Leistungen inklusive
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Boston und zurück von Montréal, nach Verfügbarkeit
Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
Transfers
Rundreise in bequemen Reisebussen (Klimaanlage)
13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
Frühstück, ein Abschiedsessen im Restaurant
Speziell qualifizierte Reiseleitung
Seilbahnfahrt auf den Cannon Mountain
Ein Picknick
Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
Trinkgelder im Hotel
Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten.
Ihre Hotels in den USA und Kanada
Ort / Nächte / Hotel / Kategorie
Boston / 2 / Park Plaza / ****
West Dennis / 2 / Lighthouse Inn / ***
Kennebunkport / 1 / Colony / ****
Freeport / 1 / Hilton Garden Inn / ***
Bar Harbor / 2 / Hampton Inn / ***
Bretton Woods / 2 / The Lodge / ***
Chittenden / 1 / The Mountain Top Inn / ***
Lake Placid / 1 / Golden Arrow / ***
Montreal / 1 / Embassy Suites / ****
Der Indian Summer in Neuengland
Bei normaler Witterung färbt sich das Laub in Neuengland am intensivsten zwischen Mitte September und Anfang Oktober. Witterungsbedingt kann sich die Laubfärbung in manchen Jahren um einige Tage verschieben.
Wissenswertes
Wenn Sie sich für diese Reise entscheiden, erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung auch umfassende Reiseinformationen: hochaktuell und speziell abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Abreisetermin.
Reisepass und ESTA-Genehmigung erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Gerne beraten wir Sie.
Reisetermine und Preise pro Person in €
Reisetermin
Doppelzimmer*
Einzelzimmer*
20.09. – 04.10.
ab 5.090,-
ab 6.510,-
24.09. – 08.10.
ab 5.090,-
ab 6.510,-
27.09. – 11.10.
ab 5.090,-
ab 6.510,-
01.10. – 15.10.
ab 5.090,-
ab 6.510,-
* Ab-Preise pro Person.
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen. Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Copyright by Studiosus
Anfrage zu diesem Reiseangebot
Hier können Sie uns eine Anfrage zu diesem Reiseangebot senden. Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Je mehr Informationen Sie uns geben, um so detaillierter können wir auf Ihre Reisewünsche eingehen. Vielen Dank.
Alle Daten werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.